Neuigkeiten:



7 Gipfel Bayerns


Unser Hesselberg im Bayrischen Fernsehen:

https://www.br.de/mediathek/video/7-gipfel-bayerns-der-hesselberg-av:62260518d8011900089c4218?fbclid=IwAR2WwPmYQbWCOW4pmWXy9_uKJuGfcRP0P7C6IQa_BdaiiRA7MUm2WKC3h9o

https://www.br.de/mediathek/sendung/7-gipfel-bayerns-av:623b32d2b97fa40009b9e701


Entbuschungsaktion 2021 Samstag den 16.+30.10.2021


16.10.21 Ab 9:00 Uhr, Ehingen Nordhang. Treffpunkt Parkplatz Bergmühle!
30.10.21 Ab 9:00 Uhr, Gemarkungsgrenze Gerolfingen – Röckingen Südhang

findet die alljährliche Entbuschungsaktion des Landschaftspflegeverbandes Mittelfranken am Hesselberg statt.

Wie auch in den vergangenen Jahren wollen wir diese Aktion tatkräftig unterstützen und möchten hiermit alle Vereinsmitglieder und Unterstützer recht herzlich dazu einladen. Vor allem für diejenigen, die aktiv den Hesselberg nutzen, sollte eine Teilnahme selbstverständlich sein. Wie jedes Jahr werden wir dabei auch unsere Startplätze pflegen.

Wir zählen auf euch und erwarten eine rege Teilnahme.
Nach dem Motto“ Viele Hände schnelles Ende“

Die aktuell gültigen Corona-Regeln sind einzuhalten.

Mit den besten Fliegergrüßen
Die Vorstandschaft


Sonn-&Feiertags keine Gästekarten auf Süd.


Da es am Sonntag wieder starken Südwind haben wird und in den Alpen Föhn ist, möchten wir darauf hinweisen, dass wir (generell) an Sonntagen und Feiertagen bei Südwind keine Tageskarten mehr verkaufen.

Unser Südstartplatz ist sehr speziell. Egal an welches Fluggelände man in der Region denken mag. Heckenkopf, Oberemmendorf, Böhming, Messelberg, Aalen, Oberkochen und und und… alles Startplätze fern der „Zivilisation“. Unser Südstart liegt am stark frequentiertesten Aussichtspunkt des Fränkischen Seeenlands bzw. der Hesselbergregion!
Der Wanderweg an dem alle Spaziergänger (z.B. Familien mit Kinderwagen) vorbei laufen, führt genau durch unseren Startplatz. Deshalb ist auch ein Toplandeverbot bis 17:00 Uhr.

Es darf niemals passieren, dass Fußgänger beim Start gefährdet werden. Vereinsmitglieder und Jahreskartenbesitzer wissen was sie sich zutrauen können und starten nicht. Bei Tagesgästen fehlt des öfteren diese defensive Selbsteinschätzung. – Jetzt bin ich da, jetzt will ich auch fliegen. –
– In der Kompressionszone des Hanges und noch dazu in der Düse „auslegen“ und sich dann in den Bremsen abstützend rückwärts über den Hang geblasen werden.. –
..das geht bei uns einfach nicht! Wen man selten an diesem Hang fliegt sollte man nicht an einem solchen Startkwind – Feiertag seinen ersten Flug machen. Wir bitten um Verständnis. Ein schöner Soaringflug wird das eh nicht. ;-)

An allen anderen Tagen oder bei Nordwind, gerne. :-)


Frankensein.de Beitrag vom Hesselberg


Ein schöner Beitrag von www.Frankensein.de über die Gleitschirmflieger auf dem Hesselberg.

https://frankensein.de/gleitschirmfliegen-am-hesselberg/?fbclid=IwAR1Ak0V-bJWkaJCyDo4Ig0cbWo43Q21Km1SfEir5Rgkwb-lpflXA_4s5pRM